06
Mrz
geschrieben von Jörg Benne
Kommentare deaktiviert für Paulson’s Peak – Besondere Gegenstände

In Spielbüchern findest du desöfteren Gegenstände. Du wirst aufgefordert sie mitzunehmen und irgendwann später gefragt, ob du sie bei dir hast und jetzt benutzen willst. So etwas gibt es in Paulson‘s Peak auch – aber dann sind da auch noch ein paar »besondere« Gegenstände.
Weiterlesen
22
Feb
geschrieben von Jörg Benne
Kommentare deaktiviert für Paulson’s Peak – Frei erkunden in einem Buch?

Paulson‘s Peak spielt komplett im Inneren eines Hauses, das ihr frei erkunden könnt. Wollt ihr im Speisesaal nach neuen Rätseln suchen oder lieber erst im Salon? Die Wahl liegt allein bei Euch.
Weiterlesen
12
Feb
geschrieben von Jörg Benne
Kommentare deaktiviert für Paulson’s Peak – Was ist ein Rätselspielbuch?

Was unterscheidet Paulson’s Peak von anderen Spielbüchern? Warum nenne ich es ein Rätselspielbuch?
Weiterlesen
03
Aug
geschrieben von Jörg Benne
Kommentare deaktiviert für Das 1. Halbjahr 2020

Das 2. Halbjahr ist zwar auch schon einen Monat alt, aber erst jetzt hab ich alle Zahlen für das erste zusammen. Alles Corona oder was?
Weiterlesen
24
Jul
geschrieben von Jörg Benne
Kommentare deaktiviert für Spielbuch #2 heißt Paulson’s Peak

Das Lektorat ist durch, das Cover steht – und der Titel nun auch. Paulson’s Peak heißt mein zweites Spielbuch, das ich gemeinsam mit Illustrator David Staege entwickelt habe.
Weiterlesen
12
Okt
geschrieben von Jörg Benne
Kommentare deaktiviert für Das Finstertal – Interaktive Hörgeschichte für Alexa
In den vergangenen Wochen habe ich ein Kurzprojekt dazwischengeschoben. Das Start Up Ear-Reality kam auf mich zu und wollte mich als Autor für ein Mini-Spielbuch für den Amazon Echo (besser bekannt als Alexa) gewinnen, also quasi ein Spielbuch zum hören, das man über Sprachbefehle steuert. Nachdem ich mir ihre Benutzeroberfläche ansah, war ich sofort mit Eifer dabei und so entstand Das Finstertal, ein Mini-Spielbuch in einem Dark Fantasy-Setting, geeignet ab 10/12 Jahren, das sich in ca. 25 Minuten durchspielen lässt, [Weiterlesen]
Weiterlesen
19
Sep
geschrieben von Jörg Benne
Kommentare deaktiviert für VERAX erschienen – Q&A zu den wichtigsten Fragen
Heute ist mein Spielbuch VERAX erschienen. Zu dieser Gelegenheit möchte ich hier einige Fragen beantworten, die euch vielleicht umtreiben und deren Antworten euch das Buch vielleicht schmackhaft machen. WAS IST EIGENTLICH EIN SPIELBUCH?Anders als bei einem Roman liest man ein Spielbuch nicht von vorn bis hinten durch, sondern immer nur einzelne Abschnitte. An deren Ende wird man dann meistens vor eine Wahl gestellt und liest – je nachdem, wofür man sich entscheidet – beim einen oder anderen Abschnitt weiter. Diese [Weiterlesen]
Weiterlesen
23
Aug
geschrieben von Jörg Benne
Kommentare deaktiviert für Ein fertiges Spielbuch und 10 Jahre Paladine
Heute feiert „Das Schicksal der Paladine“ Jubiläum. Am 23. August 2008 vollendete ich die erste Fassung von Teil 1. Schon damals träumte ich von einer Verlagsveröffentlichung, hatte aber erstmal den Heyne-Schreibwettbewerb von 2009 im Auge. Da gewannen die Paladine leider nicht und es dauerte noch bis 2012, bis „Verschollen“ dann im Koios Verlag erschien, aber dass sie mittlerweile schon im dritten Verlag erschienen sind, hätte ich mir damals auch nicht träumen lassen – allerdings auch nicht, wie viel Ärger das [Weiterlesen]
Weiterlesen
19
Mai
geschrieben von Jörg Benne
Kommentare deaktiviert für Letzter Schliff für Verax
Hoppla, schon zwei Monate sind seit meinem letzten Post hier vergangen. Ungefähr die Hälfte dieser Zeit habe ich nochmal in meine Spielbuch-Premiere Verax investiert. Neben dem Lektorat ging es auch um das Balancing der Kämpfe und Rätsel und Feinschliff an den Regeln, sodass diese auch klar verständlich sind. Nun liegt es das Manuskript ein letztes Mal beim Lektor, der es noch einmal nach Rechtschreibfehlern durchforsten wird. Anschließend geht es ins Layout, sodass einem pünktlichen Release im September eigentlich nichts im [Weiterlesen]
Weiterlesen
10
Feb
geschrieben von Jörg Benne
Kommentare deaktiviert für Spielbuch im Lektorat, Paladine mit neuem Verlag
Es ist vollbracht. 26 Monate nach den ersten Seiten ist mein Spielbuch, das mittlerweile den Titel Verax – Das Experiment trägt, im Lektorat angekommen. Wie genau das Lektorat ablaufen wird, weiß ich noch nicht, denn es liegt ja in der Natur eines Spielbuches, dass der Lektor es nicht einfach von vorn nach hinten durchlesen kann. Ich bin mal gespannt, wie aufwändig das wird. Aber bis der Lektor sich der Sache annimmt, vergeht noch etwas Zeit, sodass ich mich bis dahin [Weiterlesen]
Weiterlesen