Rezensionen: Was taugt Apple.tv Teil 6

Die Apple-Filme 26-30 sind durch, mit weiterhin überdurchschnittlicher Ausbeute.

Fancy Dance (6 von 10 Sternen)

Drama über eine Native American mit krimineller Vergangenheit, die versucht ihre verschwundene Schwester zu finden und sich gleichzeitig um deren Tochter zu kümmern. Feinfühliges Drama, bei dem ich aber ne ganze Weile gebraucht habe, um damit warm zu werden.

Palmer (7 von 10)

Justin Timberlake beweist einmal mehr, dass er auch schauspielern kann. Als Ex-Knacki auf Bewährung muss er sich unvermittelt um den Sohn seiner drogensüchtigen Nachbarin kümmern. Eine Aufgabe, die er nur widerwillig annimmt, aber nach und nach wächst er daran. Ein weiteres feinfühliges Drama, das mich über weite Strecken fesseln konnte, auch wenn der Verlauf wenig überraschend ist.

Boys State (Documentation, 7 von 10)

Eine der vielen Dokumentationen bei Apple.tv. Normalerweise nicht so meins, aber diese lohnt sich (allerdings nur O-Ton mit Untertiteln). Es geht um eine jährliche Veranstaltung des amerikanischen Veteranen-Verbandes, der 1100 Jungs zwischen 16 und 18 einlädt, eine Woche lang das Politiksystem der USA nachzuspielen, in dem sie ihre eigenen Parteien (natürlich nur 2), Vorsitzender und diverser weiterer Posten wählen, Gesetze einbringen … – samt Vorwahlgetöse, Reden schwingen, Unterschriften sammeln, Schmutzkampagnen usw.

Zeigt gnadenlos die Schwächen des politischen Systems von Amerika auf. Der Satz eines Teilnehmers steht treffend für die ganze Doku: “Ich finde es zwar schlecht, dass Politker lügen – aber ich verstehe jetzt besser, warum sie es tun.”

The Family Plan (7 von 10)

Mark Wahlberg als Ex-Profikiller, der sich mit seiner nichts ahnenden Familie zur Ruhe gesetzt hat, aber von seiner Vergangenheit eingeholt wird. Alles schon mal dagewesen, aber sehr unterhaltsam inszeniert, vor allem die 1. Hälfte. Man merkt den Schauspielern an, dass sie Spaß an der Sache hatten. Gutes Popcorn-Actionkino.

Blitz (7 von 10)

London während der Bombenangriffe der Nazis. Rita schickt ihren Sohn George nach Norden, um ihn in Sicherheit zu bringen, doch der springt aus dem Zug und versucht nach London zurückzukehren. Sehenswertes Kriegsdrama, das z.B. auch zeigt, wie Kriminelle die Bombenalarme für ihre Zwecke nutzten.

Die Rezensionen zu den ersten 5 Filmen die ich auf Apple.tv gesehen habe, findet ihr hier!